Am 09.04.2025 fand die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung des MGV Konkordia 1879 Balzfeld e. V. im Ludwig-Englert-Haus in Balzfeld statt. Nachdem der 1. Vorsitzende Markus Knopf die anwesenden Mitglieder begrüßt hatte, gedachten wir unseren verstorbenen Vereinsmitgliedern mit einer kurzen Stille und dem Lied „Die Rose“. Markus Knopf blickte zuerst auf unser Jubiläumsjahr 2024 zurück, an dem unser Verein sein 145.-jähriges Jubiläum feierte. Begonnen hatte das Jahr mit unserem 1. Balzfelder Chor Grand-Prix, an dem vier Chöre aus unserer Region gegeneinander antraten, gefolgt vom Balzfelder Dorfsommer, an dem unser im April 2024 ins Leben gerufener Projektchor „Cuvée-Chor“ seine Premiere feierte. Er berichtete, dass der Projektchor „Cuvée-Chor“ mit ca. 50 Sängerinnen und Sängern ein voller Erfolg war. Im Oktober fand wieder unser beliebtes „Oktoberfeschd“ im Ludwig-Englert-Haus statt. Der krönende Abschluss des Jubiläumsjahres war unser Konzert in der Balzfelder Kirche. Markus Knopf bedankte sich bei allen Sängern und Helfer/Helferinnen für Ihre Unterstützung und die gute Zusammenarbeit. Auch galt sein Dank unseren zahlreichen Spendern. Zum Schluss seiner Ausführungen galt sein Dank unserem Dirigenten Felix Weber für sein Engagement, welches weit über seine eigentliche musikalische Arbeit hinausgeht. Schriftführer Dennis Blum ließ dann mit einer Bilderpräsentation das Jahr 2024 Revue passieren. Kassier Klemens Knopf präsentierte einen positiven Kassenbericht und der Kassenprüfer Paul Blum bescheinigte ihm eine tadellose Kassenführung. Dirigent Felix Weber zeigte sich sehr erfreut, über unsere gelungenen Veranstaltungen und unser Jubiläumskonzert im letzten Jahr. Auch freut er sich, dass unser Verein nach wie vor gesanglich gut dasteht. Er wies aber darauf hin, dass wir uns alle um Nachwuchs bzw. Zuwachs bemühen müssen. Hierzu soll es im Mai zwei offene Singstunden im Balzfelder Neubaugebiet geben. Er bedankte sich für den Einsatz und die Energie der Mitglieder letztes Jahr und freut sich sehr auf die neuen musikalischen Herausforderungen des Jahres 2025. Paul Blum schlug der Versammlung vor, die Vorstandschaft zu entlasten. Dies erfolgte einstimmig von den anwesenden Mitgliedern. Unter dem Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ erfolgte der Vorschlag, den Mitgliedsbeitrag auf 30 € jährlich anzupassen. Nachdem einige Mitglieder ihre Meinung hierzu kundgetan hatten, erfolgte die Abstimmung darüber. Die Mehrheit der anwesenden Mitglieder stimmte dem Vorschlag zu. Somit wird der Mitgliedsbeitrag ab diesem Jahr auf 30 € jährlich erhöht. Mit dem Lied „Auf einem Baum ein Kuckuck“ konnte die harmonisch verlaufende Mitgliederversammlung geschlossen werden.

Nach Schließung der Versammlung folgten die Vereinsehrungen für langjährige aktive Sängertätigkeit beim MGV. Vorstand Markus Knopf konnte zuerst Rene Weiß für 10 Jahre Sängertätigkeit eine Urkunde und ein Präsent überreichen. Für 30 Jahre erhielt Frank Reißfelder die Ehrenurkunde sowie ein Präsent überreicht. Für jeweils 70 Jahre aktive Sängertätigkeit durfte Markus Knopf, Werner Blum und Paul Knopf auszeichnen. Beide erhielten ebenso eine Dankesurkunde und ein Präsent. Markus Knopf würdigte, nicht nur die sängerische Tätigkeit der Geehrten, sondern auch deren Engagement in vielen unterschiedlichen Funktionen innerhalb des Vereins.
